Die Dräger PARAT® Filterfluchthauben wurden gemeinsam mit Anwendern entwickelt – immer im Hinblick auf eine möglichst schnelle Flucht. Mit optimiertem Bedien- und Tragekomfort, robustem Gehäuse und versiegeltem Filter schützt die Dräger PARAT® Serie mindestens 15 Minuten vor toxischen Industrie- und/oder Brandgasen, Dämpfen und Partikeln.
Verlässlicher Schutz Der leistungsstarke Kombinationsfilter schützt zuverlässig vor einer Vielzahl an toxischen Brand- und/oder Industriegasen, Dämpfen und Partikeln. Die Filter erfüllen die Anforderungen des EN-Standards 403:2004 für Brandfluchthauben. Der Filter ist mit zwei Filterstopfen dicht verschlossen, um ihn über die lange Lebensdauer zu schützen.
Fluchtbereit in nur 3 Schritten Besonders innovativ und intuitiv: Wird die Verpackung des PARAT Soft Pack oder Hard Case geöffnet, löst sich der Filterstopfen automatisch aus dem Filter. Dabei wird der Filter in seine Einsatzposition herausgedrückt und die Haube kann sofort angelegt werden. Dank elastischer Innenbänderung ist kein zusätzliches Festziehen notwendig. Alles, was Sie noch zu tun haben: die Verpackung öffnen, die Haube entnehmen und aufsetzen – um dann den Gefahrenbereich zu verlassen.
16 Jahre Lebensdauer Wechseln Sie nach 8 Jahren den Filter, erhöht sich die Lebensdauer auf insgesamt 16 Jahre. Dies bietet Ihnen auf lange Sicht eine große Kostenersparnis. Der Filter lässt sich nach entsprechendem Training sehr einfach eigenhändig wechseln.
Singel Pack = mit herkömmlichen Filterstopfen
Die Dräger PARAT® Filterfluchthauben wurden gemeinsam mit Anwendern entwickelt – immer im Hinblick auf eine möglichst schnelle Flucht. Mit optimiertem Bedien- und Tragekomfort, robustem Gehäuse und versiegeltem Filter schützt die Dräger PARAT® Serie mindestens 15 Minuten vor toxischen Industrie- und/oder Brandgasen, Dämpfen und Partikeln.
Verlässlicher Schutz Der leistungsstarke Kombinationsfilter schützt zuverlässig vor einer Vielzahl an toxischen Brand- und/oder Industriegasen, Dämpfen und Partikeln. Die Filter erfüllen die Anforderungen des EN-Standards 403:2004 für Brandfluchthauben. Der Filter ist mit zwei Filterstopfen dicht verschlossen, um ihn über die lange Lebensdauer zu schützen.
Fluchtbereit in nur 3 Schritten Besonders innovativ und intuitiv: Wird die Verpackung des PARAT Soft Pack oder Hard Case geöffnet, löst sich der Filterstopfen automatisch aus dem Filter. Dabei wird der Filter in seine Einsatzposition herausgedrückt und die Haube kann sofort angelegt werden. Dank elastischer Innenbänderung ist kein zusätzliches Festziehen notwendig. Alles, was Sie noch zu tun haben: die Verpackung öffnen, die Haube entnehmen und aufsetzen – um dann den Gefahrenbereich zu verlassen.
16 Jahre Lebensdauer Wechseln Sie nach 8 Jahren den Filter, erhöht sich die Lebensdauer auf insgesamt 16 Jahre. Dies bietet Ihnen auf lange Sicht eine große Kostenersparnis. Der Filter lässt sich nach entsprechendem Training sehr einfach eigenhändig wechseln.
Soft Pack = staubgeschützt (IP5)
Norm: PSA, Kategorie III EN 149:2001 + A1:2009
mit Ausatemventil
Muschelform
FFP2: Durchschnittliche Schutzwirkung Schutzgrenzen: 10 X MAK Schutz vor Aerosolen : 94% von Aerosolen gefilterten Schutz vor mindergiftigen festen und flüssigen Aerosolen. Schutz z. B. vor Calciumcarbonat, Kaolin, Zement, Zellulose, Schwefel, Baumwolle, Mehl, Kohle, Eisenmetallen, Pflanzenölen und Weichholz, Holz, Glasfaser, Kunststoff, Quarz, Kupfer, Aluminium, Bakterien, Pilzen, Mycobacterium Tuberculosis.
Preis pro Stück / VPE 15 Stück
Norm: PSA, Kategorie III EN 149:2001 + A1:2009
mit Ausatemventil
Muschelform
verstellbare Gummibänder für sicheren Halt
Rundum-Dichtlippe
Nasenbügel
NR = non reusable - nur für eine Arbeitsschicht verwenden
Box à: 5 Stück, Preis pro Stück
FFP3 (P3 = gegen Feinstäube bis zum 30fachen des Grenzwertes.): Hohe Schutzwirkung Schutzgrenzen: 50X VME Schutz vor Aerosolen : 99% von Aerosolen gefilterten Schutz vor giftigen festen und flüssigen Aerosolen. Schutz hauptsächlich vor Calciumcarbonat, Kaolin, Zement, Zellulose, Schwefel, Baumwolle, Mehl, Kohle, Eisenmetallen, Pflanzenölen und Weichholz, Holz, Glasfaser, Kunststoff, Quarz, Kupfer, Aluminium, Bakterien, Pilzen, Mycobacterium tuberculosis, Chrom, Mangan, Nickel, Platin, Strychnin, Metallstaub und -rauch, Viren, Enzymen.
Schutzlasse FFP2 NR D, EN 149:2001 + A1:2009.
mit Ausatemventil
verbesserter Tragekomfort
durch 3-teiliges Maskendesign
gefaltet
einzeln hygienisch verpackt
Preis pro Stück, VE 20 Stück Box
FFP2: Durchschnittliche Schutzwirkung Schutzgrenzen: 10 X MAK Schutz vor Aerosolen : 94% von Aerosolen gefilterten Schutz vor mindergiftigen festen und flüssigen Aerosolen. Schutz z. B. vor Calciumcarbonat, Kaolin, Zement, Zellulose, Schwefel, Baumwolle, Mehl, Kohle, Eisenmetallen, Pflanzenölen und Weichholz, Holz, Glasfaser, Kunststoff, Quarz, Kupfer, Aluminium, Bakterien, Pilzen, Mycobacterium Tuberculosis.